Der Verein für Ordensgeschichte (kurz VfOG), Altstadt 2, 4020 Linz wurde von Familiaren der Komturei An Enns und Salzach im Jahr 2013 gegründet. Ziel ist es, dass durch vom Verein finanzierte Buchveröffentlichungen der Deutsche Orden in Oberösterreich besser bekannt gemacht wird. Es werden auch junge Wissenschaftler gefördert, indem ihre Dissertation oder Diplomarbeit veröffentlicht wird.
Der VfOG ist ein auf Gemeinnützigkeit ausgerichteter Verein, welcher nicht auf Gewinn gerichtet ist.
Mit diesem 13. Band widmet sich der Verein für Ordensgeschichte dem Deutschordensritter Johann Joseph Philipp Graf Harrach, welcher als erster Linzer Komtur für den Deutschen Orden in Linz und Oberösterreich eine sehr bedeutende Rolle eingenommen hatte.
Mit diesem 12. Band widmet sich der Verein für Ordensgeschichte dem 55. Hochmeister des Deutschen Ordens, Erzherzog Anton Viktor von Österreich.
Der vorliegende Band lässt die 68 Jahre segensreichen Wirkens der Deutschordensschwestern in Sondernohe Revue passieren von der Ankunft der ersten Schwestern 1949 bis zur Verabschiedung der letzten Schwester an Maria Himmelfahrt 2017.